Leuchtsardinen

Leuchtsardinen
Leuchtsardinen,
 
1) zu den Lachsverwandten (Familie Borstenmünder, Gonostomatidae) zählende Gattung von Tiefseefischen im Atlantik, Pazifik und Indischen Ozean. Die Arten der häufigen Gattungen Vinciguerra und Maurolicus sind 3-5 cm lang; sie besitzen eine Fettflosse, silbrige Augen und Leuchtorgane.
 
 2) Bezeichnung für die Laternenfische 1), zu denen u. a. die Eidechsenfische gehören.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hoki — (Macruronus novaezelandiae) Systematik Acanthomorpha Ordnung: Dorschartige (Gadiform …   Deutsch Wikipedia

  • Lachsverwandte — Lachsverwandte,   Salmonifọrmes, Ordnung der Knochenfische mit 24 Familien und 508 Arten; zu den Lachsverwandten gehören u. a. die Großmäuler, Leuchtsardinen, Lachsartigen Fische, Lachsfische, Hechte, Hechtlinge …   Universal-Lexikon

  • Spinnenfische — Spinnenfische,   1) Callionymoide|i, Unterordnung der Barschartigen Fische mit 45 Arten; u. a. die Arten der Familie Leierfische.    2) Bathypteroidae, Familie der Leuchtsardinen mit acht Arten; Tiefseebewohner im Atlantik, Pazifik und Indischen… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”